OK - Mitglieder


Ich bin Andrea Graf aus Oberhelfenschwil. Meine zwei Mädchen sind 6 und 8 Jahre alt. Am liebsten bin ich im Freien unterwegs beim Wandern, Touren, Skifahren und Bräteln.

Meine Motivation beim Ferienpass mitzuhelfen kommt vor allem aus guten Ferienpasserinnerungen aus meiner Kindheit. Ich wünsche mir, dass auch meine Kinder diese Erfahrungen machen dürfen.

.

Ich heisse Sandra Berger, bin Mutter von drei Kindern.

Seit 13 Jahren wohne ich in Brunnadern. Beim Ferienpass bin ich das zweite mal dabei. Es macht mir Freude, dass ich den Schülern etwas Gutes tun kann.



Ich heisse Karin Brunner, bin verheiratet, Mutter von 5 Kindern und wohne im Bächli.

Seit dem 2007 helfe ich aktiv beim Ferienpass mit. Sei es Kurse zu organisieren oder bei den administrativen Arbeiten. Es macht einfach Spass, mit einem Team von Müttern ein Ferienprogramm für die Kinder zusammenzustellen.



Ich heisse Marion Huber und wohne mit meiner Familie im Bächli.

In meiner Kindheit hatten wir in den Sommerferien den Ferienpass und wir freuten uns immer sehr darauf. Nun bekam ich selbst die Gelegenheit für unsere Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm aktiv mit zu gestalten was mich sehr freut.

Ich hoffe , dass die Kinder viele tolle Erfahrungen machen.



Mein Name ist Ursi Fluck und ich wohne mit meiner Familie in Mogelsberg.

Es ist mir eine besondere Freude beim Ferienpass Neckertal mit zu wirken und zusammen mit dem Ferienpassteam und ganz vielen Kursleitenden für die Kinder ein sinnstiftendes, lebendiges und inspirierendes Ferienprogramm anbieten zu können.

Mein Engagement gilt den Kindern und ich wünsche mir, dass sie vielfältige Erlebnisse geniessen, neue Freundschaften knüpfen und einfach ganz viel Spass haben dürfen beim Ferienpass Neckertal. Es ist grossartig zu erleben wieviel Herzblut und Grosszügigkeit jedes Jahr in das umfassende Kursangebot fliesst.



Ich heisse Stefanie Vetsch und wohne mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Mogelsberg.

Den Ferienpass kenne ich aus meiner eigenen Kindheit. Es ist grossartig, dass dieses Angebot seit vielen Jahren besteht und der Ferienpass Neckertal mit viel Engagement organisiert wird. Es liegt mir am Herzen, dass die Kinder spannende, kreative, lustige und schöne Erlebnisse bei der Teilnahme am Ferienpass Neckertal geniessen dürfen. Aus diesem Grund freue ich mich, nun aktiv an der Organisation mitwirken zu können.



Ich heisse Hanni Bühler und wohne im Schönengrund.

Bin pensioniert war vorher Bauernfrau. Ich nähe, stricke, koche und backe gerne, wandern und reisen.




Ich heisse Marina Züst bin im Neckertal aufgewachsen und da stark verwurzelt. Ich arbeite als Oberstufenlehrperson und engagiere mich schon seit Jahren für die Jugend im Turnverein St. Peterzell. Es ist mir ein grosses Anliegen, für den Nachwuchs eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten und unterstütze daher gerne den Ferienpass.



Ich bin Ruth Michel und wohne mit meiner Familie in St. Peterzell. Ich darf neu beim Ferienpass-Team mitwirken und freue mich auf meinen Einsatz für ein erlebnisreiches Kursangebot.




Ich bin Jacqueline Frick vom Hoffeld, verheiratet und bin Mami von 2 Kindern. Ich arbeite noch 30% als Fachfrau Gesundheit und suchte noch einen ehrenamtlichen Ausgleich für unsere Gemeinde. Nebst dem ElKi turnen leiten habe ich noch etwas gesucht, dass unseren Kindern auch in Zukunft viel Spass bereiten wird.

Ich freue mich sehr, nun auch im OK vom Ferienpass aktiv mitzuwirken und mit unseren Kindern schöne Erinnerungen schaffen zu können.